
enaDyne schließt erfolgreich 7-Millionen-Euro-Seed-Finanzierungsrunde ab
Mit seiner neuartigen nicht-thermischen Plasmatechnologie wandelt enaDyne industrielle CO2-Emissionen in wertvolle Chemikalien wie Methanol und Ethylen um – und erreicht dabei Umwandlungsraten von über 70 Prozent, während gleichzeitig „Ewigkeitschemikalien“ (PFAS) abgebaut werden.
Leipzig, 25. September 2025 – enaDyne, das Cleantech-Start-up für CO2-Umwandlung, hat seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde gemeinsam vom Amadeus APEX Technology Fund (eine Partnerschaft von Amadeus Capital Partners und APEX Ventures) sowie Energy Capital Ventures angeführt. Darüber hinaus beteiligten sich Antares Ventures, Possible Ventures sowie die Business Angels Wolfram Drescher, Andreas Werner und Sven Sieber.
Das frische Kapital ermöglicht es enaDyne, bis Mitte 2026 seine erste Pilotanlage zu realisieren – ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen chemischen Produktion.
„Ein riesiges Dankeschön an unser herausragendes Team und unsere Investoren“, erklärt das Gründerteam von enaDyne. „Gemeinsam setzen wir einen neuen Standard für klimafreundliche Chemie und zeigen, dass CO2 nicht nur ein Abfallprodukt, sondern eine wertvolle Ressource ist.“
Download Pressemitteilung
(PDF)

Christian Koch
Co-Founder und CTO
Sie möchten gerne mehr über Plasmakatalyse und ihre Anwendung erfahren? Melden Sie sich gern.

Philipp Hahn
Co-Founder und CEO
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unserer Technologie oder einer Zusammenarbeit.