Industriemechatroniker (m/w/d) – Anlagenbau & Prototyping

Werde Teil der Klimarevolution!

Die Gelegenheit – Gestalte deine einflussreiche Rolle

In unserer Werkstatt und im Prototypenbau bringst du modernste Anlagen zur CO₂- und Abgas-Konversion zum Laufen. Du übernimmst die Montage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Pilotanlagen und trägst damit entscheidend zur Umsetzung unserer Plasma-Technologie bei. Mit deinem handwerklichen Geschick und technischem Know-how arbeitest du eng mit Entwicklung, Konstruktion und Fertigung zusammen – und hilfst dabei, aus innovativen Ideen reale Anlagen zu bauen.

Deine Aufgaben im Überblick:

  • Aufbau, Wartung und Instandhaltung von Pilot- und Prototypanlagen im Bereich CO₂- und Abgas-Konversion
  • Mechanische und elektrische Montage von Baugruppen, Modulen und Versuchsanlagen nach technischen Zeichnungen und Stücklisten
  • Werkstattarbeiten wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen (Zerspanung & Metallbearbeitung) sowie Anfertigung von Bauteilen und Vorrichtungen
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Schaltschränken, Steuerungen und elektrischen Baugruppen
  • Durchführung von Messungen (Spannung, Strom, Widerstand, Isolationsprüfung) sowie Funktions- und Sicherheitstests
  • Fehlersuche, Reparatur und Optimierung von Prototypen und Anlagenlayouts
  • Dokumentation der Prüfergebnisse und enge Zusammenarbeit mit Konstruktion, Entwicklung und Fertigung

Hier bekommst du die Chance, deine eigenen Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und durch dein technisches Können echte Wirkung zu entfalten.

Dein Profil – Stelle dich Herausforderungen und entwickle dich weiter

Du bringst nicht nur Fachwissen mit, sondern auch die Leidenschaft, gemeinsam im Team etwas Neues zu schaffen. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich – und hast Spaß daran, Herausforderungen mit Kreativität und technischem Geschick zu begegnen. Besonders wichtig sind uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Industriemechaniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation (kein Kfz-Schwerpunkt), mit Zusatzqualifikationen in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik.
  • Erfahrungen mit SPS-Programmierung (bevorzugt Siemens oder Beckhoff), Automatisierungstechnik, Prototypen -oder Sondermaschinenbau
  • Gute Kenntnisse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mechanik
  • Sicherer Umgang mit Schaltplänen, technischen Zeichnungen und Stücklisten
  • Praktische Erfahrung in Metallbearbeitung und Montagearbeiten
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und präzise Arbeitsweise

Wünschenswerte Zusatzkompetenzen:

  • Grundkenntnisse in Pneumatik/Hydraulik von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude am Arbeiten mit innovativen Technologien


Deine Vorteile – Entfalte dich und verändere die Welt:

  • Steile Lernkurve in einem innovativen Unternehmen.
  • Die Gelegenheit, aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun.
  • Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten.
  • Die Möglichkeit mit hoher Eigenverantwortung zu arbeiten.
  • Zugang zu modernen Forschungseinrichtungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeit an hochinnovativen Technologien zur Dekarbonisierung und Abgasreinigung
  • Spannende Projekte im Bereich Pilot- und Prototypanlagen
  • Moderne Werkstatt- und Laborausstattung, praxisnahes Arbeitsumfeld
  • Ein interdisziplinäres Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsfreiheit
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Sende Deinen Lebenslauf bitte an Jobs@enaDyne.de.

Die enaDyne GmbH legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt. Alle qualifizierten Bewerber*innen werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter.

Christian Koch

Co-Founder und CTO

Sie möchten gerne mehr über Plasmakatalyse und ihre Anwendung erfahren? Melden Sie sich gern.

mail@enaDyne.de

Philipp Hahn

Co-Founder und CEO

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unserer Technologie oder einer Zusammenarbeit.

mail@enaDyne.de