Mechatroniker*in Prototyping Test-Rigs (m/w/d)
Werde Teil der Klimarevolution!
Die Gelegenheit – Gestalte deine einflussreiche Rolle
Bei enaDyne arbeitest du an der Speerspitze innovativer CO₂-Recyclingtechnologie. In unserem modernen Labor entwickelst und realisierst du eigenverantwortlich komplexe Test-Rigs und Prototypen. Dabei verbindest du mechanische Präzision mit intelligenter Steuerungstechnik und unterstützt die Entwicklung von Systemen, die die Industrie von morgen antreiben.
- Deine Aufgaben im Überblick:
- Aufbau und Weiterentwicklung mechatronischer Versuchsanlagen, inkl. Steuerungssysteme, Energieversorgung, Sensorik/Aktorik, Schaltschränke und verfahrenstechnischer Infrastruktur (z. B. Gassysteme, Temperierung).
- Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungstechnik (z. B. Siemens S7, Codesys, Beckhoff) – einschließlich Kalibrierung von Sensoren und Umsetzung moderner Regelungskonzepte.
- Fertigung mechanischer Komponenten für Versuchsaufbauten, inkl. Drehen, Fräsen (konventionell und CNC), additive Verfahren und Anpassungen in CAD.
- Systematische Optimierung von Prototypen und Testständen in enger Abstimmung mit Forschung & Entwicklung.
- Technische Dokumentation von Änderungen, Testergebnissen und Weiterentwicklungen.
- Hier bekommst du die Chance, deine eigenen Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und durch dein technisches Können echte Wirkung zu entfalten.
Dein Profil – Stelle dich Herausforderungen und entwickle dich weiter
Du bringst nicht nur Fachwissen mit, sondern auch die Leidenschaft, gemeinsam im Team etwas Neues zu schaffen. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich – und hast Spaß daran, Herausforderungen mit Kreativität und technischem Geschick zu begegnen. Besonders wichtig sind uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik mit Zusatzqualifikationen in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung mechatronischer Systeme.
- Erfahrung in der Programmierung von Steuerungen (z. B. Siemens S7, Codesys, Beckhoff), Regelungstechnik (z. B. PID) sowie im Umgang mit Sensorik und Aktorik.
- Sicherer Umgang mit Schaltplanerstellung, elektrischer Verdrahtung und Fehlersuche.
- Praktisches Know-how in der mechanischen Bearbeitung (Drehen, Fräsen), sowie beim Zusammenbau und der Justierung von Testständen.
- Routinierter Umgang mit CAD-Software und gutes Verständnis für die Abläufe im Prototypenbau.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte Denkweise und Freude an der Lösung komplexer technischer Aufgaben.
- Bereitschaft, sich in einem interdisziplinären Team aktiv einzubringen, neue Wege zu gehen und Bestehendes zu hinterfragen.
Deine Vorteile – Entfalte dich und verändere die Welt:
- Steile Lernkurve in einem innovativen Unternehmen.
- Die Gelegenheit, aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun.
- Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit mit hoher Eigenverantwortung zu arbeiten.
- Zugang zu modernen Forschungseinrichtungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende Deinen Lebenslauf bitte an Jobs@enaDyne.de.
Die enaDyne GmbH legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt. Alle qualifizierten Bewerber*innen werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter.

Christian Koch
Co-Founder und CTO
Sie möchten gerne mehr über Plasmakatalyse und ihre Anwendung erfahren? Melden Sie sich gern.

Philipp Hahn
Co-Founder und CEO
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unserer Technologie oder einer Zusammenarbeit.